Deutsche Meisterschaften Jugend und Junioren 2025
Deutsche Meisterschaften Jugend und Junioren 2025
Gleich 9 Athleten vom Chikara Club Erfurt sind seit letztemWochenende Deutscher Meister im Karate.
Ein Ergebnis, das in die Geschichte des Karatesports eingehen wird. Im Kumite (Freikampf) gibt es bei der Altersklasse U16 und U18 vier Teamdisziplinen bei einer DM. In Chemnitz gewinnt Thüringen alle vier, wovon die Sportler des Chikara Clubs mit der Unterstützung der anderen Thüringer Vereine drei gewinnen. Der Chikara Club avanciert zum Erfolgreichster Verein. Am Wochenende vom 15. und 16. November fanden die Deutschen Meisterschaften der U16 und U18 in Chemnitz statt. Die letzte nationale Deutsche Meisterschaft des Jahres 2025 begann am Samstag mit allen Kata Wettkämpfen beider Altersklassen sowie den Kumite Kämpfen der U16.
Wir als Verein beendeten den Samstag mit zwei Goldmedaillen, einer Silbermedaille und drei Bronzemedaillen. Jonas Bückert holt in einem spannenden Katafinale Silber.
Jonas startet als aktueller Bundeskaderathlet in das Turnier. Er überzeugte auf ganzer Linie. In den vier Vorrunden Katas zeigte er starke und schnelle Katas und zog ohne Probleme ins Finale ein. Hier musste er sich leider einem Sportler aus Bayern geschlagen geben und holte somit Silber. Im Kumite Einzel waren einige Sportler, die aus Erfurt kommen und als Mitfavoriten gelten, am Start. Mit Till
Drehmann, dem Durchstarter des Jahres, der leider sehr unglücklich in der ersten Runde ausschied, Florian Braunroth, der im Viertelfinale gegen den späteren Finalisten aus Rheinland Pfalz verlor, hatten wir zwei Top- Sportler in der Gewichtsklasse -63kg. Durch Florian´s große Qualität holte er am Ende Bronze. Luise Röder ging in der Gewichtsklasse Jugend -54 kg an den Start. Ihr Wettkampf startete sehr überzeugend und die ersten beiden Runden gewann Luise überzeugend. Im Halbfinale unterlag Luise durch ein paar vermeidbare Fehler gegen ihre Bundeskaderkollegin aus Niedersachsen. Somit konnte Luise um Bronze kämpfen und gewann diese am Ende auch. Ähnlich erging es an diesem Tag Tom Sprenger (– 52 kg) und Elias Janott (-70kg). Beide erwischten eine super Tag und konnten sich nach starken Vorrunden Kämpfen bis ins Halbfinale vorkämpfen. Leider verloren beide diese. Am Ende holte Tom Bronze und Elias Platz 5. Ebenfalls Platz fünf und nur ganz knapp an einer Medaille vorbei ging der Tag für Marvin Appenrodt und das zweit Kumite Team Chikara 4 aus. Viel besser allerding lief es dann in den beiden noch ausstehenden Teamwettkämpfen im Kumite. Traditionell finden diese am Nachmittag statt. Hier konnten Luise, Paula, Johannes, Till und Florian alles was am Vormittag nicht 100 % geklappt hat ändern und zogen sensationell in ein Doppelfinale am Abend ein. Die Jungs bezwangen im Finale die Sportler aus Sachsen und die Mädels gewannen gegen das Team aus Niedersachsen. Somit endete der Samstag mit fünf neuen deutschen Meistern aus dem Chikara Club.
Der Sonntagmorgen begann mit vier Kumite-Sportlern auf vier Tatamis, wobei zwei Bronzemedaillen zum Samstagsergebnis ergänzt werden konnten.
Dalia Dawoud (+66 kg) ging mit einer starken Grippe an den Start und hatte nicht genügend. Sie verlor das Halbfinale und holte am Ende Bronze. Ebenfalls Bronze holte Jonas Müller (-68kg). Er konnte sich in starken und dynamischen Kämpfen bis ins Halbfinale vorkämpfen. Dort unterlag er dem späteren deutschen Meister aus Hamburg. Im Kampf und Bronze war Jonas dann wieder nicht zu stoppen. Paul Frensel und Emily Fink konnten in den Einzeldisziplinen wertvolle Erfahrungen sammeln.
Wie schon am Samstag, folgten nun die Teamwettbewerbe und auch hier konnten das Team aus Walterhausen ( hier startete Dalia und Emily) und das Erfurter Team (mit Paul und Jonas) ins abendliche Finale einziehen. Beide Teams gewannen und somit waren weiter vier deutsche Meister fest in Erfurter Hand.
Am Ende des Wochenendes konnte sich jeder Juniorenstarter Thüringens als Deutscher Meister bzw. Deutsche Meisterin bezeichnen. Das Gesamtergebnis beider Tage zusammengefasst: 3x Gold, 1x Silber und 5x Bronze.
Herzlichen Glückwunsch an die nachfolgenden Platzierten unseres Vereins!
Platz 1:
KDCE 2 Kumite U16 (Florian Braunroth, Till Drehmann, Johannes Krause, andere Vereine: Friedolin Stauffenberg, Erik )
KDCE 3 Kumite U16 (Luise Röder, Paula Hofmeister, andere Vereine: Selda Meyen, Arwen Konradi, Elisabeth Meißner)
KDCE Kumite U18 Jungs (Jonas Müller, Paul Frensel, andere Vereine: Dyma, Julian Böhm, William Dahm)
Dalia Dawoud und Emily Fink mit Waltershausen Kumite Team U18 (andere Vereine: Liv- Svende König Emma Gottschalk, Mila Susnica)
Platz 2:
Jonas Bückert (U16 Kata Einzel)
Platz 3:
Tom Sprenger (U16 Kumite -52kg)
Florian Braunroth (U16Kumite -63kg)
Luise Röder (U16 Kumite -54kg
)Dalia Dawoud (U18 Kumite +66kg)
Jonas Müller (U18 Kumite -68kg
Platz 5:
Elias Janott (U16 Kumite -70kg)
Marvin Appenrodt (U16 Kumite -70kg)
KDCE 4 U16 Kumite (Helena Rothe, anderer Verein: Loreen, anderer Verein: Violetta, Vanessa)