Am Freitag, dem 28. August, war es wieder soweit. Das diesjährige Erlebniswochenende der Kinder von 7-13 Jahre fand in Bad Blankenburg statt. Gegen 15:30 Uhr fuhr der Bus mit 51 Kindern und 8 Betreuern vom Chikara Club Erfurt ab. Die Busfahrt war so amüsant, dass man schnell die Zeit vergaß und es schon Zeit für das Abendessen war, als wir mit dem Bus an der Jugendherberge ankamen...
.Zwei neue Karate-Trainer im Karate Dojo Chikara-Club Erfurt e. V.
Am vergangenen Wochenende fand in Bad Blankenburg die Prüfung für die C-Trainer-Lizenz
Breitensport des Thüringer Karate Verbandes statt.
Am vergangenen Wochenende fanden in der Leichtathletikhalle in Erfurt die Deutschen Meisterschaften der Jugend, Junioren und U21 statt. Mit 11 Startern im Bereich Kumite (Kampf) zählte das Karate Dojo Chikara-Club Erfurt e. V. mit zu den Vereinen, die das größte Starterfeld stellten. Die harte Arbeit und die zahlreichen Tests der vergangenen Wochen wurden am Samstag mit zwei Deutschen Meistertiteln gekrönt.
Das Karate-Dojo Chikara-Club Erfurt e.V. veranstaltete dieses Jahr am 13. und 14.06.2015 sein alljährliches Erlebniswochenende für seine kleinsten Mitglieder im Alter von 4 bis 6 Jahren. Es kamen 24 Kinder, die sich auf ein gemeinsames Wochenende mit den Trainern freuten.
Am Samstag, dem 13.06.2015, fand in Maintal der 5. internationale Neko Cup statt. Insgesamt reisten 584 Starter aus ganz Deutschland sowie aus den Niederlanden, Belgien und der Schweiz an. Wir traten mit insgesamt 23 Startern der Schüler und Jugendklasse an und konnten folgende Platzierungen erreichen ...,
Am vergangenen Samstag wurden in Meuselwitz die Thuringia Open im Karate ausgetragen. Unter den 317 Teilnehmern waren neben Vereinen aus Thüringen auch Vereine aus Sachsen und Niedersachsen angereist, um sich länderübergreifend zu messen. Das Karate Dojo Chikara-Club Erfurt e. V. reiste mit 19 Startern in den Kategorien Kinder (9 bis 10 Jahre) und Schüler (11 bis 13 Jahre) an und sicherte sich 15 Goldmedaillen, 10 Silber- und 5 Bronzemedaillen sowohl in der Disziplin Kumite (Kampf) als auch in der Kata (Form). Damit gehört der Verein, der auch Landesleistungszentrum für Kumite (Kampf) ist, zu den besten Thüringens.
Am Samstag, den 16.05.2015, fand in Rimbach (Odenwald) bereits zum fünften Mal das U21 Randori für den Nachwuchs im Karate statt. Das Sichtungs- und Vergleichsturnier, das vom Bundejugendtrainer und Trainer des Jahres in Thüringen Klaus Bitsch geleitet wird, gerhört zu den größten internationalen Turnieren seiner Art. In diesem Jahr maßen sich dort 613 Athleten unter 21 Jahren aus 10 Nationen in der Disziplin Kumite (Kampf). Darunter auch 19 Starter aus Erfurts größtem Karateverein, dem Karate Dojo Chikara-Club Erfurt e.V..
Am Samstag, den 09.05.2015, feierte das Karate Dojo Chikara-Club Erfurt e. V. mit einem großen Vereinstag in der Julius-König-Straße 8 in Erfurt/ Gewerbegebiet Kalkreiße sein 20- jähriges Jubiläum. Rund 250 Besucher freuten sich über Karate-Schnupperstunden für alle Altersklassen und viele andere Aktivitäten rund um Fitness. Zur Festveranstaltung, bei der neben dem Präsidenten des Thüringer Karate Verbandes und Vize-Präsidenten des Deutschen Karate Verbandes Falk Neumann auch der Geschäftsführer des Stadtsportbundes Erfurt Dietmar Krug sowie der Bundesjugendtrainer Klaus Bitsch anwesend waren, wurden zahlreiche Ehrungen vorgenommen und Preise verliehen.