Erlebniswochenende der Mittleren 2019
Vom 24.05.2019-26.05.2019 fuhren wir mit insgesamt 56 Kindern und 5 Betreuern nach Tambach Dietharz und verbrachten dort unser alljähriges Erlebniswochenende.
Hier Informieren wir Euch über die aktuellen Ergebnisse.
Vom 24.05.2019-26.05.2019 fuhren wir mit insgesamt 56 Kindern und 5 Betreuern nach Tambach Dietharz und verbrachten dort unser alljähriges Erlebniswochenende.
Am 18. und 19. Mai 2019 reisten insgesamt 823 Starter aus 234
Vereinen nach Erfurt, um an den diesjährigen Deutschen
Meisterschaften teilzunehmen. Diese wurden nun zum 15. Mal vom
USV Erfurt ausgetragen. Mit 21 Startern gingen wir bei sommerlichen
Temperaturen an den Start. Der Verein stellte in den Kategorien Kata,
Kumite sowie in beiden Disziplinen Team Starter und Starterinnen.
Das Karate Dojo Chikara Club Erfurt e.V. reiste mit 9 Sportlern im Alter von 10
und 11 Jahren mit den beiden Betreuern Niclas Spott und Kevin Ernst zum
Benefizturnier nach Tonna.
Am vergangenen Sonntag, dem 05. Mai 2019, fand in Weimar das zweite Turnier
der diesjährigen NCMS-Liga statt. Unser Verein reiste mit einer enormen
Starteranzahl an.
Vom 03. bis 05. Mai 2019 fand die Youth League in Limassol auf Zypern statt. Die
sogenannte Nachwuchs-Liga machte mit über 1500 Startern aus insgesamt 59
Nationen im Süden Europas Halt. Von uns reisten Chiara Wetzel, Hannah Riedel
und Coach Swen Sattler mit in die warme Mittelmeerregion
Am Freitag, dem 19. April 2019, fuhren wir zum 9. internationalen U21 Randori in
Wald-Michelbach. Mit 22 Startern, einigen Eltern, Swen und Claudia als Coaches sowie Lena als
Kampfrichterin verbrachten wir gemeinsam ein erfolgreiches langes Osterwochenende.
Am vergangenen Wochenende fand der 13. internationale ww-Cup statt. Wir nahmen das zum
Anlass, bereits am Freitag, den 12.04.2019 mit 13 Startern nach Puderbach zu reisen und am
Abend mit dem dortigen Verein von Ulli Neumann gemeinsam zu trainieren.
Am 03.04.2019 fand in Kahla der erste Termin der diesjährigen NCMS Liga statt.
Für viele unserer kleinsten Karatekas war es der erste Wettkampf. Der KDCE
reist schon von vornherein mit den meisten Startern, vielen Coaches und
zahlreichen Eltern an.